Obdachlosen bei Kälte helfen

Spendenbutton_5444_9c71486ee5

 

Wachsamkeit für Menschen in Not und Mitgefühl können Menschenleben retten.

 

 

Die Hilfe-Regeln sind einfach:
1.Hinschauen, wenn man einen Obdachlosen in Not sieht.
2.Ansprechen, um herauszufinden, ob Hilfe gewünscht wird und /oder nötig ist.
3.Zwischen 21.00 und 3.00 Uhr kann der Kältebus einzelne Menschen in Notunterkünfte fahren oder sie mit dem Nötigsten versorgen, um draußen zu überleben. Kältebus: 0178 523 58 38
4.Folgende Informationen helfen: Genauer Standort, Beschreibung der konkreten Notlage
5.Bei akuter Lebensgefahr Feuerwehr alarmieren:112

 

 

In Berlin leben etwa 11.000 Menschen ohne Wohnung. Nicht jedem sieht man es auf den ersten Blick an. Denn es ist nicht ungewöhnlich, dass jemand im Sommer auf einer Bank im Park übernachtet. Aber im Winter? Bereits bei Temperaturen, die noch einiges über Null liegen, birgt die Nacht unter freiem Himmel ein tödliches Risiko!

 

 

Hier leistet die Kältehilfe der Berliner Stadtmission einen unschätzbaren Dienst. Sobald es draußen gefährlich kalt wird, schickt sie ihren Kältebus durch die nächtlichen Straßen und bietet den von der Kälte Bedrohten an, sie zu einer Notübernachtung zu bringen. Wer medizinische Hilfe braucht, wird von engagierten Ärzten betreut. Und wer von der Straße wegkommen will, dem eröffnet die Stadtmission die Chance, in einem der vielen Projekte, die von hoch motivierten Mitarbeitern betreut werden, neu zu beginnen.

 

 

Mehr Informationen:
www.kaeltehilfe.de
www.berliner-stadtmission.de

 

 

Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
Konto-Nr.: 5444
BLZ: 100 205 00
BIC: BFSWDE33BER
IBAN: DE36 1002 0599 0003 1555 00

 

 

 

 

Obdachlosen bei Kälte helfen
Obdachlosen bei Kälte helfen bewerten:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...