Kinder- und Jugendarbeit im Sport als Prävention: Der Segelclub Karolinenhof (SCK) e.V.

Sport beugt Zivilisationskrankheiten vor, hilft das seelische Gleichgewicht zu stabilisieren, schafft Gemeinsamkeit und schafft ein Gegengewicht zum Sitzen in der Schule und vor dem PC.
Der Beitrag von Sportvereinen mit einer aktiven Kinder- und Jugendarbeit ist dabei nicht hoch genug einzuschätzen.
Der Segelclub Karolinenhof (SCK) e.V. wurde bereits mehrmals für seine hervorragende Kinder und Jugendarbeit ausgezeichnet. Jugendliche aus allen sozialen Schichten werden mit viel Engagement an das Segeln herangeführt. Dem Club ist es ein besonderes Anliegen, auch Kindern aus weniger privilegierten Familien einen niedrigschwelligen Zugang zum Segelsport zu ermöglichen.
Wir sprechen mit Peer Volke, dem Vorsitzenden des Vereins, darüber, was Vereine mit einer guten Kinder- und Jugendarbeit bewirken können und wie genau die Arbeit des Segelclub Karolinenhof in diesem Bereich aussieht:
- Seit wann bieten Sie das Kinder – und Jugendtraining in Ihrem Verein an?
- Können sozial benachteiligte Kinder auch den Segelsport bei Ihnen erlernen?
- Was bedeutet das Segeln für die Kinder und Jugendlichen?
- Was benötigen Sie an Unterstützung um Ihre Kinder- und Jugendarbeit auch in der Zukunft sicherstellen zu können?
Segelclub Karolinenhof (SCK) e.V.
Der Segelclub Karolinenhof (SCK) e.V. wurde 1953 gegründet. Heute besteht der Verein aus ca. 100 Mitgliedern, davon etwa 30 Kinder und Jugendliche.
Neben dem Fahrtensegeln, nimmt der SCK an verschiedenen Regatten teil und organisiert diese auch selbst. Zur festen Tradition gehört „Das Goldene Beil vom Langen See“ und die „ABC-Regatta“, eine Regatta für die Jüngsten. Segelkids – so werden die Segelkinder genannt.
Anfänglich, teilweise nicht älter als 7 Jahre, haben sie ihre ersten Berührungen mit einem Boot. Schon wenige Monate später rocken sie den See, segeln kurz danach ihre ersten Regatten.
Für das gute Training sorgen mehrere ausgebildete Übungsleiter und ein Team von Übungsleiterhelfern. Zweimal wurde der SCK mit dem Titel „Coolste Jugendarbeit“ vom Berliner Segelverband gekürt – ein Beleg für die hervorragende Qualität.
Peer Volke – Vorsitzender
Sportpromenade 21
12527 Berlin
Telefon: 030 67 53 97 59

Die Sendung zum Nachhören: