Krampfadern

Von vielen Menschen werden Krampfadern als unschön wahrgenommen, wobei es sich bei den geschlängelten Venen um einiges mehr als nur einen ästhetischen Makel handelt. Krampfadern sind nicht automatisch gefährlich – können es aber werden.
Doch seit dem letzten Jahr meiden viele Menschen den Weg zum Arzt, vor Sorge sich mit COVID-19 anzustecken und lassen sich erst behandeln, wenn das Erkrankungs-stadium bereits fortgeschritten ist.Symptomatische Krampfadern sollten immer untersucht und bestenfalls von einem Spezialisten behandelt werden.
Doch seit dem letzten Jahr meiden viele Menschen den Weg zum Arzt, vor Sorge sich mit COVID-19 anzustecken und lassen sich erst behandeln, wenn das Erkrankungs-stadium bereits fortgeschritten ist.
Dr. med. Michael Knop, Chefarzt am Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie der Havelklinik Berlin, beantwortet im Gespräch mit Julia Nogli die wichtigsten Fragen zum Thema „Krampfadern“.
Termine im Venenzentrum der Havelklinik können auch online gebucht werden: https://www.havelklinik.de/behandlung/zentrum-fuer-venenchirurgie
Havelklinik Berlin
Die Havelklinik gehört mit Fünfzehn weiteren Kliniken und fünf Seniorenheimen zum Artemed-Klinikverbund. Fachmännische Ärzte und langjährige Erfahrung im Bereich der Venenmedizin zeichnen das Venenzentrum der Havelklinik aus. Mit herausragender medizinischer Kompetenz und modernsten Methoden sowie einem Umfeld
zum Wohlfühlen bieten wir die idealen Voraussetzungen für eine schnelle Genesung.
Die Havelklinik behandelt selbstverständlich Patienten aller gesetzlichen und privaten Krankenversicherer.
Umgang der Havelklinik mit Corona:
Aktuell nimmt die Klinik nur Patienten auf, die vor stationärer Aufnahme negativ auf COVID-19 getestet worden sind. Es gelten strenge Hygienemaßnahmen (z.B. Vergrößerung des Abstandes zwischen Patientenbetten). Bis auf weiteres gilt ein generelles Besuchsverbot in der Havelklinik zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter.
Mehr Informationen: https://www.havelklinik.de/aufenthalt/unser-umgang-mit-corona
Die Havelklinik ist als erstes Krankenhaus in Berlin mit dem Qualitätssiegel Venen Kompetenz-Zentrum ausgezeichnet worden.
Qualitätsmanagement spielt in Krankenhäusern eine besonders große Rolle. Schließlich hängen die Gesundheit und Sicherheit des Patienten von der Qualität der Behandlung ab. Verbesserungen in der Qualität werden z. B. durch regelmäßige Weiterbildungen der Mediziner, gut organisierte Prozesse, modernste technische Ausstattung und stetige Überprüfung der Behandlungserfolge erzielt. Mit der Zertifizierung zum Venen-Kompetenz-Zentrum hat die Havelklinik höchste Qualität in allen Bereichen unter Beweis gestellt.