Thema: Infektionskrankheiten bei Kindern
Eine auf das Alter des Kindes abgestimmte medizinische Versorgung stellt sicher, dass es im Falle einer Erkrankung gut versorgt ist.
Julia Nogli spricht mit Dr. med. Georg Reinholz, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin sowie Chefarzt der Kinderklinik des Evangelischen Krankenhauses Ludwigsfelde-Teltow, darüber, was bei der Behandlung der kleinen Patienten wichtig ist und wie Eltern Ihre Kinder im Krankheitsfall unterstützen können.
Mehr Informationen und Kontakt unter Pädiatrie (Kinder- und Jugendmedizin) – Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
Die Sendung zum Nachhören:
Die Kinderklinik am Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow: Gute kinderärztliche Versorgung direkt vor den Toren Berlins in Ludwigsfelde (mit praktischer Verkehrsanbindung A10 /A115/Bundesstraße 101, den Bahnhöfen Ludwigsfelde und Birkengrund Süd sowie zahlreichen, kostenlosen Parkplätzen)
Dr. Reinholz, Chefarzt der Pädiatrie (Kinder- und Jugendmedizin) im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow, behandelt mit seinem Team alle im Kindes- und Jugendalter auftretende Erkrankungen und Notfälle, Infektionskrankheiten, Unfälle mit Verletzungen der Knochen und der inneren Organe im Bauchraum, Allergologie, Lungenerkrankungen, zum Beispiel Asthma, Nierenerkrankungen, Diabetes, Allergien/Migräne, Magen-Darmtrakt-Erkrankungen sowie Hyposensibilisierungen gegen Insektengifte.
Die Kinderklinik verfügt über einen neonatologischen Schwerpunkt. Das beinhaltet die Versorgung von Neu- und Frühgeborenen ab der 32. Schwangerschaftswoche bzw. einem Geburtsgewicht von 1500 Gramm. Neugeborene der Entbindungsabteilung in Ludwigsfelde werden durch Kinderärzte betreut. Für den Kreißsaal steht rund um die Uhr ein Kinderarzt mit entsprechender qualifizierter Technik zur Verfügung.
Mehr Informationen und Kontakt unter Pädiatrie (Kinder- und Jugendmedizin) – Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin