Wenn die Temperaturen draußen sinken und sich die Farbpalette der Natur auf wenige Töne reduziert, soll das eigene Zuhause umso schöner werden. Denn in der kalten Jahreszeit ziehen sich Menschen auf der Suche nach Wärme und Geborgenheit mehr in die eignen vier Wände zurück. Mit wenigen Einrichtungsideen schafft man zu Hause eine gemütliche Atmosphäre.
Besonders wenn es kalt und dunkel ist, fällt vielen das morgendliche Aufstehen schwerer als sonst. Helles Licht sorgt dafür, dass wir schneller wach werden. Für Morgenmuffel ist ein Lichtwecker ideal oder eine Deckenleuchte mit speziellen Lampen, die das Schlafzimmer in angenehmes Tageslicht tauchen. Natürliche Lichtverhältnisse lassen nicht nur die Räume schöner wirken, sondern steigern auch unsere Leistungsfähigkeit für den ganzen Tag.
Am Abend sorgen Kerzen für eine gemütliche Stimmung. Sie spenden nicht nur sanftes Licht und Wärme, sondern sind auch kleine und günstige Deko-Elemente. Flackerndes Kerzenlicht verleiht dem Raum Romantik. Bei der Wahl des Designs der Kerzenständer gibt es viel Spielraum. Sie können puristisch-modern oder verschnörkelt-romantisch sein. Beliebt sind zu Kerzenhaltern umfunktionierte Wein- oder Apothekerflaschen aus Glas. Kerzenhalter aus Stahl, ganz ohne Schnick-Schnack, passen zu modernen Einrichtungen. Ausgefallene Modelle sind ein Hingucker – doch nur wenn der Raum nicht mit anderen Dekorationselementen überladen wird.
Kahle Wände wirken an kalten Tagen besonders trist. Dabei spielt die Gestaltung der Wände eine besondere Rolle für die Gesamtwirkung der Einrichtung. Ob mit Farbe, Bildern oder Tapeten: Die Möglichkeiten für kreative Wanddekoration sind sehr vielfältig. Wer seinen individuellen Geschmack mit Fotokunst unterstreichen möchte, greift am besten nicht zu bekannten Kunstdruckmotiven, die in jedem zweiten Wohnzimmer hängen. Die Editionsgalerie LUMAS bietet zum Beispiel online eine Fundgrube für Kunstinteressierte. Sie finden hier limitierte Kunstfotografien aus allen Bereichen, vom Portrait über Landschaft bis zu Stadtmotiven.
Auch eigene eingerahmte Fotos verleihen den Wänden eine persönliche Note. Ein richtig gewählter Bilderrahmen setzt ein Bild geschickt in Szene und umrandet es stilgerecht. So kommt ein modernes, abstraktes Motiv am besten in einem schlichten Rahmen zur Geltung und die Schönheit eines Antikbildes wird mit einem verschnörkelten Barockrahmen unterstrichen. Ob Foto oder Kunstwerk, die Aufhängung sollte gut geplant sein, damit die Bilder nicht deplatziert wirken.
Mit unterschiedlichen Textilien wie Kissen und Decken kann die gesamte Raumwirkung ohne großen Aufwand verändert werden. Ein weicher Teppich sorgt im Winter für warme Füße und Gemütlichkeit und kann im Sommer bei Bedarf wieder eingerollt werden. Das Sofa steht im Herbst und Winter meist im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In der herbstlichen Natur dominieren zwar warme Farben der Laubblätter. Doch in der Einrichtung muss es nicht immer Braun, Rot und Orange sein. Kräftig blaue Accessoires wie Bettdecken und Sofakissen setzen Akzente und liegen im Trend der Herbst-Wintersaison 2015/2016.
Bild: © Roman Johnston – Under the Canopy