“Woche der Brüderlichkeit”

wdb2015_banner_300 200Die Auftaktveranstaltung der traditionellen christlich-jüdische “Woche der Brüderlichkeit” am Sonntag (8.3.2015) war geprägt von Appellen gegen Judenfeindlichkeit und Antisemitismus. Unter anderem kamen Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke), Israels Botschafter Yakov Hadas-Handelsman, Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) und der Berliner Gemeindevorsitzende Gideon Joffe in die Synagoge in die berliner Pastalozistraße. Die Kirchen waren durch den Berliner Bischof Markus Dröge und Prälat Tobias Przytarski vom Erzbistum Berlin vertreten. Die Festrede hielt der liberale Rabbiner Tovia Ben-Chorin.

 

Die “Woche der Brüderlichkeit”  soll der Begegnung von Christen und Juden neue Impulse geben. In Berlin sind im Rahmen der Woche und darüber hinaus 180 Veranstaltungen geplant.

 

Das kostenlose Programmheft erhalten sie beispielsweise in den Bürgerämtern, in Kirchengemeinden, Volkshochschulen und in den Einrichtungen der jüdischen Gemeinde.

 

Weitere Informationen finden sie auf der Internetseiten der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin und des Deutschen Koordinierungsrates für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.

“Woche der Brüderlichkeit”
“Woche der Brüderlichkeit” bewerten:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...