Hertha BSC erinnert künftig mit einem Stolperstein an den ehemaligen jüdischen Mannschaftsarzt Hermann Horwitz.
An der Verlegung der Gedenkplatte vor dessen letzter Wohnadresse Nachodstraße Ecke Prager Straße nehmen am Dienstag Hertha-Präsident Werner Gegenbauer, Aufsichtsrats-Chef Bernd Schiphorst, Vereinsarzt Ulrich Schleicher und der israelische Hertha-Profi Ben Sahar teil.
Hermann Horwitz war bis 1935 Mannschaftsarzt von Hertha BSC – er wurde 1943 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Der Stolperstein für ihn ist einer von mehr als 4.500 in ganz Berlin.