• News

Zu wenige Kinder - die ersten Kitas schließen in Berlin

14.10.2025

In Berlin fehlen den Kitas die Kinder – mit spürbaren Folgen: In Steglitz-Zehlendorf müssen zwei Einrichtungen schließen, weil die Nachfrage stark zurückgegangen ist. Auch die übrigen vier landeseigenen Kita-Eigenbetriebe kämpfen mit finanziellen Problemen. Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch schließt weitere Schließungen oder Personalverlegungen nicht aus. Rund jeder zehnte Kita-Platz in Berlin ist derzeit unbesetzt. Der Senat will die sinkenden Kinderzahlen aber nutzen, um den Betreuungsschlüssel zu verbessern: Ab Januar soll eine Erzieherin im Schnitt nur noch vier Kinder betreuen. Die Gewerkschaft Verdi warnt allerdings vor wachsendem Druck auf Beschäftigte und kritisiert mögliche Verschlechterungen im System.