• NRW

Wie der NRW-Tafel-Chef Tausenden Bedürftigen hilft

14.11.2025

In Nordrhein-Westfalen zeigt eine Initiative, wie überschüssige Lebensmittel sinnvoll genutzt werden können. Während viele Bauern wegen des massiven Kartoffelüberschusses ihre Ernte in Biogasanlagen entsorgen, fährt der Wuppertaler Tafel-Chef Peter Vorsteher mit seinem 17-Tonner direkt zu den Höfen und holt perfekte Speisekartoffeln ab. Darüber berichtet die BILD. Erster Stopp ist ein Dortmunder Betrieb, wo sich rund 70 Tonnen unverkaufte Ware stapeln. Der Landwirt ist froh, dass seine Ernte nun Bedürftigen zugutekommt. Die Tafeln sortieren und verteilen die Kartoffeln anschließend an tausende Menschen, die sich frische Lebensmittel sonst kaum leisten können. Nach der Rekordernte 2025 ist der Markt zusammengebrochen, die Preise im Keller. Vorsteher will deshalb weitere Bauern anfahren. Sein Ziel: weniger Lebensmittelvernichtung und mehr volle Teller für Menschen, die Unterstützung brauchen.