• FFO

Wasserstand des Cottbuser Ostsees um 30 Zentimeter gesunken

19.08.2025

Der Wasserstand des Cottbuser Ostsees ist nach Jahren der Flutung wieder gesunken. Er liegt derzeit bei 62,2 Metern und damit 30 Zentimeter unter dem Zielwert, der im Dezember 2024 erstmals erreicht wurde. Ursache seien laut dem Betreiber Leag saisonale Schwankungen und Verdunstung durch hohe Temperaturen. Wann erneut Spreewasser in den 1.900 Hektar großen See eingeleitet werden kann, ist unklar – andere Nutzer hätten derzeit Vorrang. Die Flutung des Sees hatte 2019 begonnen und immer wieder Pausen wegen Trockenheit erfordert. Auch in den kommenden Jahren muss der Pegel regelmäßig mit Spreewasser stabilisiert werden.