Umbau der Oranienstraße endgültig gescheitert
08.08.2025
Der geplante Umbau der Oranienstraße in Kreuzberg ist endgültig gescheitert. Die von Verkehrsstadträtin Annika Gerold (Grüne) vor drei Jahren vorgestellten Pläne sahen eine autofreie Umgestaltung zwischen Moritzplatz und Skalitzer Straße vor – mehr Platz für Fußgänger, geteilte Fahrbahn für Radler, Busse und Lieferverkehr. Doch das Projekt wurde jetzt gestoppt: zu teuer, zu kompliziert, ohne tragfähiges Verkehrskonzept. Von den zugesagten 690.000 Euro sind rund 276.000 Euro an Planungskosten verloren. Gründe laut Senat: fehlendes Konzept für den Autoverkehr, Denkmalschutz-Auflagen, explodierende Kosten und gekürzte Haushaltsmittel. Die Oranienstraße bleibt, wie sie ist – und gilt laut „Time Out“-Magazin weiter als eine der coolsten Straßen der Welt.