Tausende Strafverfahren gegen Geldauflagen eingestellt
25.07.2025
In Brandenburg wurden im vergangenen Jahr über 6.400 Strafverfahren gegen Geldauflagen eingestellt – ein Plus von 659 Fällen im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt kamen rund 3,5 Millionen Euro zusammen, wie das Justizministerium mitteilte. Gut die Hälfte der Gelder ging an gemeinnützige Organisationen wie „Opferperspektive Brandenburg“ und „Aktion Deutschland Hilft“. Häufigste Delikte waren Verkehrsverstöße, gefolgt von Eigentumsdelikten. Verfahren werden eingestellt, wenn die Schuld gering ist und kein öffentliches Interesse besteht – mit Zustimmung von Gericht und teils des Beschuldigten.