Starker Anstieg bei psychischen Erkrankungen in NRW
Der Krankenstand der Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen bleibt auch im ersten Halbjahr 2024 auf Rekordniveau mit 5,9 Prozent, leicht höher als im Vorjahreszeitraum. Laut DAK-Studie hatte jeder DAK-versicherte Beschäftigte durchschnittlich 10,7 Fehltage von Januar bis Juni 2024. Besonders auffällig war ein Anstieg der Fehltage wegen psychischer Erkrankungen um 21 Prozent, was 199 Fehltage pro 100 Versicherte bedeutet. Atmungserkrankungen verursachten die meisten Fehltage gefolgt von psychischen Erkrankungen und Muskel-Skelett-Problemen. Insgesamt lag der Krankenstand in NRW um 0,2 Prozentpunkte über dem bundesweiten Durchschnitt.