• FFO

Projekt „Probewohnen“ in Eisenhüttenstadt soll aufgestockt werden

26.08.2025

In Eisenhüttenstadt stößt das Projekt „Probewohnen“ auf so große Nachfrage, dass die Stadtverwaltung bereits über eine Wiederholung nachdenkt. Für 2026 könnte es eine zweite Auflage mit mehr Wohnungen geben, wie ein Sprecher ankündigte. Zunächst wolle man aber den ersten Durchgang abwarten und Bilanz ziehen. Ab dem 6. September dürfen zwei ausgewählte Teilnehmer zwei Wochen lang kostenfrei in einer möblierten Wohnung leben, um Stadt, Menschen und berufliche Perspektiven im Osten Brandenburgs kennenzulernen. Rund 1.700 Bewerbungen gingen dafür ein. Ziel ist es, neue Bewohner und vor allem Fachkräfte langfristig an die Region zu binden. Einst lebten über 50.000 Menschen in Eisenhüttenstadt, heute sind es noch etwa 24.000. Doch die Tendenz zeigt wieder nach oben. Ähnliche Probewohn-Projekte gab es bereits in Guben und Eberswalde, die Stadt hofft nun, mit ihrem Modell weitere Impulse für Zuzug und Stadtentwicklung zu setzen.