NRW erklärt Solidarität mit Opfern des Hamas-Massakers
06.10.2025
Morgen jährt sich der Terrorangriff der Hamas auf Israel zum zweiten Mal. Führende NRW-Politiker haben am Wochenende ihre Solidarität mit den Opfern und ihre Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten bekundet. Landtagspräsident André Kuper sprach von einem tiefen Riss in der israelischen Seele, der bis heute schmerze. Seit November 2023 erinnert im Düsseldorfer Landtag ein Banner mit Fotos der Geiseln an das Leid der Opfer. Innenminister Herbert Reul betonte, die Polizei achte heute besonders auf jüdische Einrichtungen und verurteilte Antisemitismus scharf. NRW-Minister Nathanael Liminski erklärte, der Krieg könne enden, sobald die Hamas alle Geiseln freilasse. Beim Angriff am 7. Oktober 2023 waren über 1.200 Menschen in Israel getötet und rund 250 verschleppt worden.