• NRW

Düsseldorfer Musikhochschule ernennt Tote Hosen zu Ehrenmitgliedern

14.11.2025

Die Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf hat die Toten Hosen zu Ehrenmitgliedern ernannt – als Anerkennung für eine außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Punkrock und klassischer Musik. Vor zehn Jahren hatten die Musiker gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Hochschule eine CD veröffentlicht, entstanden aus drei Gedenkkonzerten. Sie erinnerte an Komponisten, deren Werke 1938 von den Nationalsozialisten in der Propagandaschau „Entartete Musik“ verunglimpft wurden. Die Kooperation geht auf das Jahr 2013 zurück, als sich die Reichsmusiktage zum 75. Mal jährten. Die Gedenkkonzerte in der Düsseldorfer Tonhalle wurden ein großer Erfolg, die CD erreichte Platz zwei der Charts. Alle Beteiligten verzichteten auf Honorar, die Einnahmen fließen bis heute in Stipendien und Projekte der Hochschule. Der Rektor würdigte die Toten Hosen als Partner, die die Werte von Pluralismus und Toleranz mittragen und halfen, die verfemte Musik in ihrer Kraft und Schönheit neu erfahrbar zu machen.