Brandenburger Wasserschutzpolizei zieht Bilanz
18.08.2025
Die Brandenburger Wasserschutzpolizei hat ein durchschnittliches Fazit zur Sommerbilanz gezogen. Meist ging es um Kontrollen zur Einhaltung der Vorschriften und zur Sicherheit auf den Gewässern, so eine Polizeisprecherin. Häufige Verstöße betrafen zu schnelles Fahren oder das unerlaubte Befahren von Schutzgebieten. Probleme gebe es auch mit unerfahrenen Bootsführern, etwa bei Schleusenmanövern oder Brückendurchfahrten. Zudem stoppte die Polizei immer wieder alkoholisierte Skipper – das Niveau sei ähnlich wie in den Vorjahren. Die Polizei bekräftigte: Jetskis sind in Brandenburg grundsätzlich erlaubt, müssen sich aber strikt an die Regeln halten.