• FFO

Brandenburg will verstärkt Bauten aus DDR-Zeiten erhalten

26.08.2025

Brandenburg will verstärkt Bauten aus DDR-Zeiten erhalten und nutzen. Kulturministerin Manja Schüle betonte in Frankfurt (Oder), man trage zunehmend bedeutende DDR-Architektur in die Denkmalliste ein – als Zeichen der Wertschätzung und für eine lebendige Erinnerungskultur. Die sogenannte Ostmoderne erzähle spannende Geschichten vom Alltag in der DDR, sagte Landeskonservator Thomas Drachenberg. Beispiele in Frankfurt sind das frühere Lichtspieltheater, das zu einem Kunstmuseum wird, oder eine alte Oberschule, die künftig das technische Rathaus beherbergen soll. Insgesamt gibt es in Brandenburg rund 14.000 Baudenkmale, vom Mittelalter bis zur DDR-Architektur. Allein 2024 flossen 38 Millionen Euro in ihre Sanierung.