Berlins Finanzen stehen auf der Kippe
15.10.2025
Berlins Finanzen stehen auf der Kippe: Laut dem neuen Stabilitätsbericht liegt die Hauptstadt deutlich über dem zulässigen Schuldenlimit für Stadtstaaten. Die Pro-Kopf-Verschuldung soll bis 2029 von derzeit rund 17.000 auf über 20.700 Euro steigen – erlaubt wären nur 17.400. Finanzsenator Stefan Evers (CDU) spricht von einer „herausfordernden Lage“ und fordert massives Sparen. Auch das Finanzierungssaldo liegt mit 786 Euro je Einwohner deutlich über dem Schwellenwert. Der Bericht warnt vor einer möglichen Haushaltsnotlage, die Berlin zu einem Ausgabenstopp zwingen könnte. Eine Entscheidung dazu fällt voraussichtlich im Dezember.