Berliner Gerichtsvollzieher bekommen Sicherheitswesten
16.09.2025
Die rund 270 Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher in Berlin werden künftig mit stich- und schusssicheren Westen ausgestattet. Das bestätigte die Justizverwaltung nach einem Bericht des RBB. Hintergrund sind zunehmende körperliche und verbale Angriffe auf die Beamten. Justizsenatorin Felor Badenberg von der CDU reagiert damit auf die wachsende Gefahr im Dienst. Gerichtsvollzieher setzen Geldforderungen durch, stellen Schriftstücke zu und sind etwa bei Pfändungen oder Wohnungsräumungen im Einsatz – Situationen, in denen es immer wieder zu Übergriffen kommt.