• News

Berlin baut keine neuen Unterkünfte für Flüchtlinge

14.11.2025

In Berlin haben sich CDU und SPD darauf verständigt, vorerst keine neuen dezentralen Flüchtlingsunterkünfte zu bauen. Grund sind moderat steigende Asylzugänge. Stark gestiegen sind hingegen die Ankünfte aus der Ukraine, seit auch Männer ausreisen dürfen. Für die Jahre 2026 und 2027 sind keine neuen Standorte geplant – einzige Ausnahme bleibt eine große Unterkunft in der Hasenheide. Container, die bereits bestellt wurden, sollen nach Möglichkeit nach Tegel oder Tempelhof umgelenkt werden. Hotels, Hostels und frühere Bürogebäude sollen bei Bedarf weiter genutzt werden.