• NRW

Behörde registriert so viel Frust über die Post wie noch nie

21.07.2025

Die Beschwerden über die Post und ihre Wettbewerber haben einen neuen Höchststand erreicht. Im ersten Halbjahr gingen bei der Bundesnetzagentur fast 23.000 Beschwerden ein – 13 Prozent mehr als im Vorjahr. 89 Prozent der Kritik richten sich gegen die Deutsche Post/DHL mit Sitz in Bonn. Grund sind verspätete, falsch abgegebene oder beschädigte Sendungen. Die Post führt die Entwicklung auf Personalprobleme, Warnstreiks, Hitze und geänderte gesetzliche Vorgaben zurück. Seit Anfang des Jahres muss die Post Briefe erst am dritten Werktag zustellen. Aus der Politik kommt Kritik: Die Post müsse trotz mehr Flexibilität auch zuverlässiger werden.