• NRW

Aktionswoche gegen Schockanrufe

10.11.2025

Polizei warnt vor betrügerischen Schockanrufen. Täter geben sich am Telefon oder per Messenger wie Angehörige aus, behaupten, in einer Notlage zu sein, und fordern Geld. In dieser Woche starten die Landes- und Bundesbehörden Informationsaktionen – Telefonsprechstunden, Veranstaltungen und Material in Seniorenheimen – und rufen dazu auf, Verdachtsfälle zu melden. Innenminister Herbert Reul mahnt: Diese Banden sind oft hochprofessionell und nutzen das Vertrauen älterer Menschen aus. Wenn Sie oder Angehörige einen solchen Anruf erhalten: leg̱en Sie auf, prüfen Sie die Angaben und informieren Sie sofort die Polizei. Meldungen sind wichtig, damit Straftäter verfolgt werden können.