• FFO

1,5 Milliarden Euro für Brandenburger Kommunen

09.09.2025

In Brandenburg bekommen die Kommunen 1,5 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes. Das ist die Hälfte, die Brandenburg für die Ertüchtigung der Infrastruktur von der schwarz-roten Regierung in Berlin gezahlt wird. Darauf hat sich die Woidke-Regierung mit den kommunalen Spitzenverbänden aktuell geeinigt. Die Kommunen können weitgehend eigenverantwortlich entscheiden, wie sie die Mittel – bspw. – auf den Brandschutz, den Katastrophenschutz, die Bildung und den Sport verteilen. Von der Staatskanzlei heißt es weiter, rund 40 Millionen Euro sollen in die Digitalisierung und 460 Millionen ins Gesundheitswesen gesteckt werden.