
Geriatrie: Tagesklinik oder stationärer Aufenthalt – wann passt was?
Natürlich Gesund am 02.12.2024
26.11.2025

Das Lutherstift ist ein spezialisiertes Fachkrankenhaus für Geriatrie und bietet älteren Menschen eine ganzheitliche medizinische Versorgung. Ein besonderer Schwerpunkt ist die geriatrische Tagesklinik – ein Angebot für Patientinnen und Patienten, die intensive therapeutische Unterstützung benötigen, aber weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld leben möchte.
Die Tagesklinik verbindet medizinische Kompetenz mit alltagsnaher Unterstützung – ein flexibles Modell zwischen häuslicher Versorgung und stationärem Aufenthalt.
Viele Menschen schätzen die Möglichkeit, abends wieder nach Hause zurückkehren. Gleichzeitig profitieren sie von einer strukturierten und intensiven Behandlung.
Gustav Lietz, Assistenzarzt im Evangelischen Krankenhaus Lutherstift Frankfurt (Oder), ist zu Gast im Studio.
Themen sind unter anderem:
Für wen eignet sich die Tagesklinik?
Was ist das Besondere an diesem Angebot?
Wie sieht ein Tag für die Patientinnen/ Patienten aus?
Welche Vorteile hat die Tagesklinik gegenüber dem stationären Aufenthalt?
Welche Behandlungen sind möglich?
Was ist der Unterschied zwischen der geriatrischen Tagesklinik und der Tagespflege einer Pflegeeinrichtung?

Das Evangelische Krankenhaus Lutherstift Frankfurt (Oder) ist ein Krankenhaus im Unternehmensverbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin. Mit seiner Fachklinik für Geriatrie (Altersmedizin) stellt es eine wichtige Ergänzung des medizinischen Angebots in Frankfurt (Oder) und Umgebung dar.