Kein Ruck geht durch Deutschland.
12.11.2025
Das Gespräch mit einem der führenden Vermögensberater Deutschlands hat mich erschreckt. Wenn es die Zweierkoalition jetzt nicht schnell auf die Reihe bekommt, die deutsche Wirtschaft wieder flott zu kriegen, hat die AfD bei der nächsten Bundestagswahl 40%. Was ist jetzt dran? Taten statt Gequatsche. Die wichtigsten Handlungsfelder:
Energiepreise: Eine Senkung und Stabilisierung der Energiekosten ist entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, wie die Bundesregierung betont.
Eine Entbürokratisierung und beschleunigte Digitalisierung, einschließlich schnellerer Inter-netverbindungen, sind notwendig, um die Innovationskraft zu steigern.
Es besteht dringender Bedarf an Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur (Straßen, Brücken, Glasfasernetze), um die physische und digitale Grundlage für die Wirtschaft zu schaffen.
Entwicklung und Bildung sind wichtig, um die Wettbewerbsfähigkeit in Schlüsselbereichen wie Wasserstofftechnologien, Robotik und digitalen Technologien zu erhalten.
Eine einfachere und schnellere Genehmigung von Gewerbe- und Industrieflächen ist erforderlich, um Unternehmenswachstum zu ermöglichen.
Eine Stärkung der öffentlichen Forschung und Ausbildung ist entscheidend, um Fachkräfte für zukunftsweisende Industrien zu sichern.
Eine Senkung der Unternehmenssteuern könnte Deutschland als attraktiven Investitionsstandort fördern.
Stärkung der Handelsbeziehungen, insbesondere mit Schwellenländern wie Afrika, die für die Energiewende und die Beschaffung von Rohstoffen von Bedeutung sind.
Ein großer Katalog. Gehen Sie voran, Herr März. Es wird Zeit, bevor hier die Lichter ausgehen und die Radikalen das Land übernehmen.