00:00
01:58
  • Mahler Meint
  • Kommentar

30 Tage das Leben anders denken.

04.06.2020

30 Tage das Leben anders denken. Für mich ist es wichtig, den Tag mit einem guten Impuls zu beginnen. Es gibt da unzählige Möglichkeiten. Heute stelle ich ihnen einen kleinen Würfel vor, 8 Zentimeter Kantenlänge. 30 Tage kann man an jedem Tag ein Kärtchen rausziehen. Um das Leben anders zu denken. Runtergebremst wie wir sind machen sich viele Gedanken, was sie gerne anders denken und anders leben würden. Notgedrungen – aber genau das ist ja eine Chance. Das erste Kärtchen stellt mir schon eine schwierige Frage: „Wie sähe ein Leben aus, das du großartig fändest?“ Wenn ich versuche, diese Frage ehrlich zu beantworten, dann bringt sie mich ganz schön ins Grübeln. Großartig fände ich das Leben, wenn es noch für Über-raschungen gut ist. Wenn ich nicht so abgezockt bin, dass ich bei jeder Begegnung, bei jedem Ereignis, bei jeder Blume am Wegesrand denke: Kenn ich alles schon. Ich fände ein Leben großartig, in dem ich Menschen begegne. Wirklich begegne und nicht nur treffe. Ich fände ein Leben großartig, in dem ich innere Ruhe finde. Nicht so sehr getrieben bin von Haben müssen, konsumieren und reisen. Das richtige Maß finde zwischen Ruhe und Action. Das Leben soll mich noch in Staunen versetzen. Ich möchte jeden Tag dem Leben danke sagen. „Liebes Leben, danke für all deine Gaben“ das könnte ein Motto sein. „Gracias a la Vida“ – Mercedes Sosa hat ein wunderbares Lied daraus gemacht. Aber zurück zum Würfel: Eine nächste Aufgabe lautet: „Schreibe einmal 7 Minuten lang alles auf, was dir in den Sinn kommt, ohne den Stift abzusetzen.“ Und genau so anspruchsvoll und anregend geht es weiter. Mein Tipp für Heute:

Ein 30-Tage-Würfel vom Neunkirchner Verlag. 8 unterschiedliche Themen gibt es dort für 8 Euro 99. 30 Tage das Leben anders denken – ich fange heute damit an.