Selbstverriegelndes Schloss
01.10.2019
Der 98.2 Radio Paradiso Sicherheitstipp mit unserem Experten Wolfgang Werner.
Mit über 46 Jahren Erfahrung zum Thema Einbruchschutz und Sicherheit erfahren Sie von Wolfgang Werner von Werner Sicherheitstechnik - alles was Sie für ein sicheres Lebensgefühl benötigen.
Selbstverriegelndes Schloss
Da auch immer öfter während unser Anwesenheit eingebrochen wird, wenn unsere Türen nicht verriegelt sind, bieten sich selbstverriegelnde Schlösser als Hilfsmittel an. In der rein mechanischen Variante dieses Schlosses sorgt eine sogenannte Hilfsfalle dafür, dass die Falle (der Schnapper) unserer Tür nicht mehr von außen manipuliert werden kann, nachdem wir die Tür zugezogen, aber nicht abgeschlossen haben. Normalerweise lässt sich eine Tür, die nur zugezogen, aber nicht verriegelt ist, von Einbrechern innerhalb von Sekunden geräuschlos und ohne Gewalt öffnen. Das Selbstverriegelnde Schloss verhindert dies. Der Fluchtweg nach draußen ist dennoch gegeben, da der Drücker (die Klinke) trotzdem bedient und die Tür damit geöffnet werden kann. In der elektronischen Variante kann das Schloss zusätzlich zur Selbstverriegelung auch die Tür selbständig entriegeln und öffnen. Möglich wird dies bei Annäherung oder mithilfe von entsprechenden Transpondern. Eine praktische Funktion bei vollen Händen. Lassen Sie sich vom Fachmann zu diesen praktischen Lösungen für Ihr Zuhause beraten.
Der Beitrag zum Nachhören:
Der Radio Paradiso Sicherheitstipp jeden Dienstag um 9:10, 13:40 und
Samstag 9:40 Uhr