Immer an der Wand lang - Möbeltresore
06.11.2018
Der 98.2 Radio Paradiso Sicherheitstipp mit unserem Experten Wolfgang Werner.
Mit über 46 Jahren Erfahrung zum Thema Einbruchschutz und Sicherheit erfahren Sie von Wolfgang Werner von Werner Sicherheitstechnik - alles was Sie für ein sicheres Lebensgefühl benötigen.
Immer an der Wand lang - Möbeltresore
Möbeltresore kennen wir beispielsweise aus Hotelzimmern. Dort ist häufig ein Sicherheitsbehältnis für Wertsachen im Schrank befestigt. Grundsätzlich sollte ein Tresor allerdings am besten fest mit einer (Haus-)Wand verbunden sein. Erstens schützt dies vor „aus dem Schrank brechen“ und wegtragen des Tresores und zweitens kann im Falle eines Brandes die Hitze nicht so leicht in den Tresor ziehen, wenn dieser durch Schwerlastdübel fest mit einer Wand verbunden ist. Tresore eignen sich nämlich nicht nur zum Schutz vor Diebstahl von Wertgegenständen, sondern auch zum Schutz gegen Brandschäden von Persönlichen Dokumenten und -Werten. Hochwertige Tresore sind Doppelwandig gebaut und bestehen aus mehreren Materialschichten, die Einbruchswerkzeugen standhalten. Bei Feuerschutztresoren sind dabei zudem hitze- und brandhemmende Materialien verbaut. Für anständigen Schutz gilt es aber in einen hochwertigen Tresor zu investieren. Billige „Tresore“ bieten einfach keinen Schutz und sind leicht zu knacken. Lassen Sie sich vom Fachmann zum Tresor Ihrer Wünsche beraten.
Der Beitrag zum Nachhören:
Der Radio Paradiso Sicherheitstipp jeden Dienstag um 9:10, 13:40 und
Samstag 9:40 Uhr