Die portable Musikquelle

musikDas Vergleichen von verschiedenen Produkten ist das neue Hobby der Deutschen schlechthin. Denn jeder weiß mittlerweile, dass sich Vergleiche ordentlich lohnen. Einfacher wird dies natürlich durch das Internet. Neben Zusatz-Akkus für das Smartphone, zählen tragbare Lautsprecher zu den beliebtesten Gadgets. Diese sind eine tolle Alternative für Kopfhörer und gewünscht wird hier natürlich ein satter und toller Sound, bei minimaler Größe und Gewicht, sowie eine unendlich lange Akkulaufzeit. All diese Features verpackt in ein ansprechendes Design, sowie einen leistbaren Preis schaffen den perfekten Lautsprecher für unterwegs. Doch hier macht der Stand der Technik meist einen Strich durch die Rechnung.

 

Wunschdenken und Realität

 

Der Wunsch aller Kunden ist natürlich auf eine möglichst günstigste Weise ihr Smartphone in eine Stereoanlage zu verwandeln. Die Übertragung von Musik soll natürlich drahtlos erfolgen und eventuell würde man auch gerne einmal mit dem Lautsprecher baden gehen. Fakt ist, dass räumlicher Klang und kräftiger Bass einfach Platz benötigen. Durch die riesige Variationsvielfalt der kleinen Lautsprecher, findet aber doch jeder Nutzer die richtige Klangbox für sich, so lange ein paar kleine Kompromisse eingegangen werden.

Wichtig ist hier nicht nur auf das äußere zu achten, denn ein gutes Design ist nicht alles. Ausführliche Testberichte und technische Daten können auf lautsprecherz.com eingesehen werden.

 

Teufel Boomster

 

Bei diesem Ungetüm, im Vergleich mit anderen portablen Lautsprechern, kommt man auf jeden Fall in den Geschmack von guter Soundqualität. Um diese Box trotzdem gut transportieren zu können, ist ein massiver Griff notwendig. Der Ruf als moderner Ghettoblaster eilt dem Teufel Boomster also nicht umsonst nach. Betrieben wird der Lautsprecher im Netzbetrieb oder per eingebauten Akku. Unterwegs können sogar Smartphones und Tablet hiermit aufgeladen werden. Dies ist dank einer Akkuleistung von bis zu 22 Stunden möglich. Die Musik wird mittels Bluetooth und NFC empfangen und als Alternative wird sogar UKW-Radio angeboten. Mit einem stolzen Preis von knapp 300 Euro, spielt dieses Produkt aber eindeutig im obersten Preissegment mit. Der kleine Bruder Teufel Rockster ist hier dann doch etwas günstiger.

 

Creative Sound Blaster Roar SR20

 

Eine noch günstigere Alternative ist hier der Creative Sound Blaster welcher bereits ab 100 Euro zu haben ist. Obwohl die Creative Box zumindest vom Preis her im unteren Mittelfeld mitspielt, kann sich diese sehen lassen. Vergleicht man die Soundqualität mit den Produkten, klingt der Sound von Creative eher schlank. Um diesen Preis, muss man mit dezenteren Bässen und neutraleren Mitten sowie Höhen leben. Neben Bluetooth und NFC punktet das System aber auch mit einem USB-Anschluss und Micro-SD-Kartenleser. Außerdem kann dieser Sound Blaster auch als Diktiergerät, PC-Lautsprecher und Freisprechanlage verwendet werden.

 

Auch dieses Gerät kann Smartphone und Co mit Strom versorgen und spielt noch immer ganze 16 Stunden Musik ab. Also genau das richtige Gerät, für jemanden der Musik im Alltag zu schätzen weiß.

 

 

Die portable Musikquelle
Die portable Musikquelle bewerten:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Loading...