Brutaler Überfall auf jungen Mann am Alexanderplatz schockiert

Der brutale Überfall auf einen jungen Mann am Alexanderplatz schockiert.

 

Ein 20-Jähriger wurde von mehreren Männern niedergeschlagen und starb am 15.10.2012 an den schweren Verletzungen. Es war nicht der erste Übergriff an einem prominenten Ort in der Mitte der Hauptstadt. Die Menschen dürften sich an «no go areas» nicht gewöhnen, fordert der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst.

 

 

Auf die Frage nach einer möglichen Erklärung für solche Exzesse sagte er weiter: ‘Was in den Köpfen und Herzen der Menschen vor sich geht, die besinnungslos und grundlos andere zu Tode treten, fällt mir schwer zu erklären. Ich sehe oft ein Bündel verschiedener Ursachen, wie eigene Gewalterfahrungen im Elternhaus, Frust, falsche Freunde, Alkohol, oder dass manche Menschen Fiktion und Wirklichkeit von gewaltverherrlichenden Filmen nicht auseinanderhalten können.’

 

 

Bischof Markus Dröge ruft zu einer Bündnispartnerschaft von Menschen guten Willens auf, von Kirchen, Gewerkschaften und Vereinen. An Schulen und in Familien bliebe es die Aufgabe, dass Kinder und Jugendliche lernen, Konflikte gewaltlos zu lösen. Im Gespräch mit dem epd appellierte er auch Menschen in Not zu helfen, bzw. schnell Hilfe zu holen. Es sei ein hohes christliches Gut, Menschen zu helfen, die in Not sind.

 

 

Unterdessen hat die Gemeinde der Marienkirche am Alexanderplatz ein Kondolenzbuch zum Gedenken an den jungen Mann ausgelegt. Hier soll man die Möglichkeit haben, seiner Trauer und Anteilnahme Ausdruck zu geben. Die Marienkirche ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

 

 

Brutaler Überfall auf jungen Mann am Alexanderplatz schockiert
Brutaler Überfall auf jungen Mann am Alexanderplatz schockiert bewerten:
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
5,00 von 5 Punkten, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading...