Markus hat es eigentlich gut. Auch seine Familie hat teil am westdeutschen Wirtschaftswunder, man kann sich wieder etwas gönnen, sogar ein Fernseher ist angeschafft worden und doch hat er zu leiden:

Markus hat es eigentlich gut. Auch seine Familie hat teil am westdeutschen Wirtschaftswunder, man kann sich wieder etwas gönnen, sogar ein Fernseher ist angeschafft worden und doch hat er zu leiden:
Es macht einfach Spaß, Ihnen zuzuhören. Der Sängerin Anna Mohr und dem Gitarristen und Produzenten Martin Englisch. Zusammen mit drei weiteren Musikern sind sie Anna Mo.
Ostern gab‘s wieder jede Menge Zuckerhasen und Zuckereier. Und überhaupt: Zucker ist ein häufig unterschätztes Problem. Zucker kann süchtig machen.
„Eigentlich kerngesund – mit Hindernissen mutig leben“ so heißt das neue Buch von Andrea Schneider, vielen bekannt als langjährige Sprecherin vom „Wort zum Sonntag“. Die Baptistenpastorin ist vor 10 Jahren an Multipler Sklerose erkrankt.
Rückenschmerzen – eine der großen Volkskrankheiten. Viele trauen sich nicht ran, haben Angst vor der großen OP mit ungewissem Ausgang.
Essen ist Genuß, Vergnügen, eine Lust. Zumindest für die meisten von uns. Essen ist lebenswichtig. Es gibt uns Kraft – oder wird zur Qual. Stichwort: Essstörung. Stichwort: Magersucht.
In “Der Name des Windes” erzählt Patrick Rothfuss die Geschichte von Kvothe, dem berühmtesten Zauberer seiner Zeit. Damit ist ihm ein Roman von so viel Einfallsreichtum und solch sprachlicher Kraft und Authentizität gelungen, dass er die gesamte Fantasyszene aufhorchen lässt.
Vom Mörder zum Pastor – das ist die unglaubliche Geschichte des Johannes Kneifel, der im Alter von 17 Jahren einen Mann getötet hat.
Die meisten Menschen haben Angst davor, dass es Sie auch mal erwischen könnte.
Ein wunderschöner, emotionaler und bewegender Roman, der ohne Zweifel an den großen Erfolg seines Vorgängers The Other Hand anknüpfen wird.