Unser Thema: „Beschleunigung und Leistungsdruck in unserer Gesellschaft“ Psychologie
Kunst ist immer auch mehrdeutig. Sie hängt ab von subjektiven Erfahrungen die der Betrachter mit einbringt. weiterlesen
On AirDer Paradiso Abend
Kunst ist immer auch mehrdeutig. Sie hängt ab von subjektiven Erfahrungen die der Betrachter mit einbringt. weiterlesen
Kunst ist immer auch mehrdeutig. Sie hängt ab von subjektiven Erfahrungen die der Betrachter mit einbringt. weiterlesen
Kunst ist immer auch mehrdeutig. Sie hängt ab von subjektiven Erfahrungen die der Betrachter mit einbringt. weiterlesen
Kunst ist immer auch mehrdeutig. Sie hängt ab von subjektiven Erfahrungen die der Betrachter mit einbringt. weiterlesen
Kunst ist immer auch mehrdeutig. Sie hängt ab von subjektiven Erfahrungen die der Betrachter mit einbringt. weiterlesen
Essstörungen treten vor allem bei Jugendlichen auf. Essstörungen kann man auch als „Verhaltensstörungen“ beschreiben, die langfristige Gesundheitsschäden mit sich bringen, vor allem für den Körper. weiterlesen
Die Behandlung von psychischen Problemen mit Medikamenten ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Jeder reagiert ein bisschen anders, jeder bringt z.B. andere körperliche Eigenschaften mit, ein anderes weiterlesen
Im Fokus der Familientherapie stehen oft die Eltern! Wenn es den Eltern gut geht, geht es den Kindern gut. Deshalb schauen Therapeuten meist zuerst darauf, weiterlesen
Konflikte an sich, sind nicht das Problem. Sonder wie wir sie austragen. Oft möchten wir Konflikten aus dem Weg gehen. Es geht aber eben darum, immer weiterlesen
Die Psychologie ist ein unglaublich spannendes Fach. Das wirkliche „Labor“ der Psychologie sollte auch nicht in einem Universitätsgebäude versteckt sein. Die Psychologie findet im alltäglichen Leben weiterlesen
weitere Artikel laden